Warum bekommen Mädchen ihre Tage?
Mädchen bekommen ihre Tage, weil sich der Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vorbereitet. Jeden Monat baut die Gebärmutter eine Schleimhaut auf. Wird keine Eizelle befruchtet, wird die Schleimhaut als Blutung wieder ausgeschieden. Die Periode zeigt, dass der Körper fruchtbar wird und ist ein natürlicher Teil der Pubertät.
Was kann man gegen Periodenbeschwerden machen?
Bei Periodenbeschwerden helfen Wärme, Bewegung oder Entspannung, zum Beispiel mit einer Wärmeflasche, Spaziergängen oder leichten Dehnübungen. Auch Schmerzmittel wie Ibuprofen können helfen, wenn die Beschwerden stark sind. Wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören und sich Ruhe zu gönnen, wenn man sie braucht.
Wie funktioniert der Menstruationszyklus?
Der Menstruationszyklus beginnt am ersten Tag der Periode und dauert etwa 28 Tage, kann aber auch kürzer oder länger sein. In dieser Zeit reift eine Eizelle im Eierstock heran. Etwa in der Mitte des Zyklus findet der Eisprung statt, die Eizelle wandert in die Gebärmutter. Wird sie nicht befruchtet, baut sich die Gebärmutterschleimhaut ab und wird als Periode ausgeschieden. Danach beginnt der Zyklus von vorn.
Wieso wird der Penis steif?
Der Penis wird steif, weil sich bei sexueller Erregung Blut in den Schwellkörpern sammelt. Diese Schwellkörper füllen sich wie ein Schwamm, sodass der Penis hart und aufgerichtet wird. Das nennt man Erektion. Sie kann durch sexuelle Reize, Berührungen oder auch ohne erkennbaren Grund entstehen. Besonders in der Pubertät ist das ganz normal.
Was ist der Unterschied von beschnitten und nicht beschnitten?
Bei einem beschnittenen Penis wurde die Vorhaut ganz oder teilweise entfernt, meist aus medizinischen, kulturellen oder religiösen Gründen. Der Bereich der Eichel liegt dann dauerhaft frei. Bei einem nicht beschnittenen Penis ist die Vorhaut noch vorhanden und bedeckt die Eichel ganz oder teilweise.
Wie pflegt man seinen Intimbereich richtig?
Den Intimbereich pflegt man am besten, indem man ihn täglich mit warmem Wasser wäscht. Seife ist meist nicht nötig, da sie das natürliche Gleichgewicht der Haut stören kann. Wenn doch, dann nur milde und unparfümierte Produkte verwenden. Nach dem Waschen gut abtrocknen und auf luftige, saubere Unterwäsche achten.
