Fragen zum Thema Sexualität & das erste Mal

Fragen zum Thema Sexualität & das erste Mal

Mit welchem Alter sollten Jugendliche Sex haben?

Es gibt kein „richtiges“ Alter, um Sex zu haben. Entscheidend ist, dass beide Personen sich bereit fühlen, zustimmen und es freiwillig geschieht. Es sollte auf Gegenseitigkeit beruhen und mit Respekt und Vertrauen verbunden sein. Niemand sollte zu Sex gedrängt werden. Manche haben mit 15 ihr erstes Mal, andere erst mit 22, beides ist völlig okay. Wichtig ist, dass es sich für einen selbst richtig anfühlt.

 

Was ist ein Orgasmus?

Ein Orgasmus ist der Höhepunkt sexueller Erregung. Dabei entstehen ein intensives Lustgefühl und körperliche Reaktionen wie Muskelzuckungen, schneller Herzschlag oder ein warmes Kribbeln im Körper. Bei Jungen kommt es meistens zum Samenerguss, bei Mädchen zieht sich oft die Muskulatur in der Vagina rhythmisch zusammen. Wie sich ein Orgasmus genau anfühlt, ist bei jeder Person unterschiedlich.

 

Ist Selbstbefriedigung normal?

Ja, total. Selbstbefriedigung ist etwas ganz Natürliches. Einige Menschen machen es zur Entspannung, andere aus Neugier oder aus Lust. Selbstbefriedigung hilft, den eigenen Körper besser kennenzulernen und herauszufinden, was man mag und was nicht. Es gibt kein «richtig» oder «falsch», kein «zu viel» oder «zu wenig». Solange es dir gefällt und guttut, ist alles okay.

 

Was kann ich gegen die Angst vor dem ersten Mal tun?

Gegen die Angst vor dem ersten Mal hilft es, offen mit der anderen Person zu sprechen und sich Zeit zu lassen. Druck oder Unsicherheit sind normal, aber man muss nichts überstürzen. Es kann helfen, sich vorher gut über Verhütung und den eigenen Körper zu informieren. Wichtig ist, dass man sich wohlfühlt, vertraut und bereit ist. Je entspannter und sicherer man sich fühlt, desto schöner kann das Erlebnis werden.

 

Was muss ich beim Sex alles beachten?

Beim Sex ist wichtig, dass beide einverstanden sind und sich wohlfühlen. Verhütung sollte vorher besprochen werden, um sich vor ungewollten Schwangerschaften und sexuell übertragbaren Infektionen zu schützen. Offen über Wünsche und Grenzen zu sprechen, schafft Vertrauen. Es geht nicht darum, etwas leisten zu müssen, sondern darum, gemeinsam eine schöne und freiwillige Erfahrung zu machen. Respekt, Kommunikation und gegenseitige Rücksicht sind entscheidend.

 

Ist ein Coitus interruptus sicher?

Nein, Coitus interruptus, also das „Rausziehen vor dem Samenerguss“, ist keine sichere Verhütungsmethode. Schon im Lusttropfen können Spermien enthalten sein, und es ist schwer, den richtigen Moment zu treffen. Deshalb besteht ein echtes Risiko, schwanger zu werden. Ausserdem schützt diese Methode nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen.