Was ist mit Schutzalter gemeint?
In der Schweiz liegt das Schutzalter für sexuelle Handlungen bei 16 Jahren. Es soll Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren vor sexuellen Übergriffen schützen. Das bedeutet, dass sexuelle Handlungen mit einer Person, die jünger als 16 ist, strafbar sind, ausser es besteht ein Altersunterschied von weniger als drei Jahren zwischen den Beteiligten. Die ältere Person ist verantwortlich, dieses Gesetz einzuhalten. Wenn jemand 13 ist und die andere Person 15, ist das erlaubt. Der Altersunterschied ist unter drei Jahren und beide sind einverstanden. Ist die andere Person aber z. B. 17, wäre das nicht erlaubt.
Darf ich unter 16 schon Pornos schauen?
In der Schweiz ist nicht der Konsum selbst, sondern das Zugänglichmachen von Pornografie an unter 16-Jährige verboten. Das heisst: Wer unter 16 ist, macht sich nicht strafbar, wenn er oder sie Pornos schaut. Strafbar ist aber, wenn jemand einer Person unter 16 Pornos zeigt, schickt oder öffentlich zugänglich macht , egal ob das ein Erwachsener ist oder jemand im gleichen Alter.
Was passiert, wenn intime Bilder ohne Erlaubnis weitergeschickt werden?
Das Weiterleiten von intimen Bildern ohne Erlaubnis ist in der Schweiz strafbar. Es gilt als Verletzung der Privatsphäre und kann auch unter sexuelle Belästigung oder Verbreitung von Pornografie fallen, besonders wenn die abgebildete Person unter 18 ist. Solche Handlungen können angezeigt werden und rechtliche Folgen haben. Auch wer solche Bilder speichert oder weiterleitet, ohne zu fragen, macht sich strafbar. Intime Bilder dürfen nur mit Zustimmung der betroffenen Person weitergegeben werden.
Was passiert, wenn ich gegen den Willen einer Person etwas Sexuelles mache?
Wenn gegen den Willen einer Person etwas Sexuelles gemacht wird, ist das eine strafbare Handlung, zum Beispiel sexuelle Belästigung. Ein Nein, Zurückziehen oder sichtbares Unwohlsein bedeutet, dass keine Einwilligung vorliegt. Solche Taten können angezeigt werden und haben rechtliche Konsequenzen. Jede Person hat das Recht, selbst zu entscheiden, was mit ihrem Körper passiert.
Ab wann ist etwas sexuelle Belästigung?
Sexuelle Belästigung beginnt, wenn jemand absichtlich Worte, Berührungen oder Gesten benutzt, die sexuell gemeint sind und eine andere Person damit verletzt, bedrängt oder sich unwohl fühlen lässt. Das kann zum Beispiel anzügliche Kommentare, unerwünschte Berührungen oder das Zeigen von sexuellen Bildern sein. Entscheidend ist nicht, wie es gemeint war, sondern wie es bei der betroffenen Person ankommt. Jeder Mensch hat das Recht auf körperliche und persönliche Grenzen und diese müssen respektiert werden.
Muss ich mit jemandem zusammen sein, nur weil die Person mich mag?
Nein, niemand muss mit jemandem zusammen sein, nur weil die andere Person verliebt ist oder einen mag. Gefühle können schön sein, aber sie müssen von beiden Seiten kommen. Jede Person darf selbst entscheiden, mit wem sie zusammen sein möchte. Es ist wichtig, auf das eigene Bauchgefühl zu hören und nichts zu tun, was sich nicht richtig anfühlt.
