FGM/C ist die Abkürzung für Female Genital Mutilation/ Cutting (Weibliche Genitalverstümmelung/-beschneidung). Im Auftrag des Netzwerks gegen Mädchenbeschneidung Schweiz betreibt Sexuelle Gesundheit Aargau eine Anlaufstelle für von FGM/C betroffene Personen, für Multiplikator_innen und für Fachpersonen, welche einen Bedarf in dieser Thematik haben.
Kernaufgaben von Sexuelle Gesundheit Aargau im Bereich FGM/C sind:
- Beratung von Betroffenen, von Multiplikator_innen und von Fachpersonen (z.B. Lehrpersonen, Schulsozialarbeit, Gesundheitsbereich, Betreuende in Asylzentren)
- Durchführung von Präventionsgesprächen, (z.B. mit Schwangeren, Müttern, Vätern rund um die Geburt)
- Durchführung von Präventionsprojekten, z.B. in Asylzentren, Migrationsvereinen, Geburtsvorbereitungskursen
- Vernetzung mit Fachpersonen im Bereich Asyl, Asyl-Erstversorgerärzt_innen, Integration, Medizin, Recht, mit Multiplikator_innen, Migrationsorganisationen und anderen interessierten NGO’s sowie mit regionalen, kantonalen und nationalen Institutionen.
Weitere Informationen zum Thema gibt es auf der ->Website des Netzwerks gegen Mädchenbeschneidung.